50 km DM Grünheide
Am Samstag, den 30.03.2019 fand im brandenburgischen Grünheide, genauer gesagt am idyllisch gelegenen Störitzsee, die erste Auflage der Deutschen Meisterschaften im 50 km Straßenlauf statt. Veranstalter war der TLV Rangsdorf, LaufKultur e.V., BSBV 91 mit Unterstützung der Gemeinde Grünheide (Mark). Einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer mögen sich etwas über diese Bezeichnung „1. Deutsche Meisterschaft“ gewundert haben, denn schon seit nunmehr 24 Jahren werden in Deutschland Meisterschaften im 50 km Straßenlauf ausgetragen. Eine Premiere war es aber trotzdem, was hier in Grünheide stattfand. Der Deutsche Leichtathletikverband hat am 17.10.2018 die Kooperationsvereinbarung mit der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung unterzeichnet, die diese Meisterschaften in den vergangenen Jahren ausgerichtet hatte und damit nicht nur diese Ultradistanz, sondern auch die Meisterschaften im 24 Stundenlauf und im Ultratrail offiziell als Deutsche Meisterschaften anerkannt. Bislang gab es dies nur für die Meisterschaften im 100 km Straßenlauf. „Mit diesem Kooperationsvertrag ist eines der wichtigsten Gründungsziele der DUV erreicht worden, die Etablierung von Deutschen Meisterschaften in allen relevanten Ultralauf-Disziplinen", meinte der damalige DUV-Sportwart und DLV-Ultramarathonberater Dr. Norbert Madry.
Weiterlesen
Vorbericht 50 km DM Grünheide
Ein Blick auf die in zwei Wochen stattfindende Meisterschaft im 50 km Lauf lässt einen spannenden Rennverlauf erhoffen. Aktuell sind 111 Teilnehmer gemeldet, 39 Frauen und 72 Männer. Trotz des relativ dünn besetzten Starterfeldes sind Spitzenleistungen zu erwarten. Ein Grund hierfür ist wohl neben der Deutschen Meisterschaft für einige Athleten auch der Blick auf die Qualifikationszeit der im September stattfindenden EM in dieser Disziplin.
Mit 35% Frauenanteil (zum Vergleich: ca 20% der Ultraläufer sind weiblich) ist das weibliche Geschlecht bei dieser deutschen Meisterschaft erfreulich stark vertreten. Alleine zehn der gemeldeten Frauen, was fast 25% der Teilnehmerinnen ausmacht, sind in der Vergangenheit unter 4h gelaufen. Darunter die amtierende Meisterin im 50 km Lauf Nele Alder-Baerens (Ultrasportclub Marburg), Almut Dreßler (LG NORD Berlin Ultrateam, Pamela Veith (TSV Kusterdingen), Patricia Rolle (LG NORD Berlin Ultrateam), Malin Pfäffle (Die Laufpartner), Anne Stephan (Die Laufpartner), Julia Jezek (Die Laufpartner), Britta Giesen (Laufwerk Hamburg e.V.), Katrin Grigalat (LG NORD Berlin Ultrateam) und Rebecca Walter (LG NORD Berlin Ultrateam).
Weiterlesen
Aktualisierte Terminvorschau 2019: Termine für 50km- und 24h-DM jetzt offiziell
Hier der aktuellste Stand zu den deutschen und internationalen Ultramarathon-Meisterschaften 2019:
50 km 30. März Grünheide (Störitz): offiziell durch den DLV vergeben
100 km 21. September Kandel: offiziell durch den DLV vergeben
24h 24./25. August Bottrop: offiziell durch den DLV vergeben
Ultratrail 8. Juni Keufelskopf: Bewerbung
Weiterlesen
Favoritensiege bei der 30. DUV-DM über 24h in Bottrop am 1./2. September 2018
Die herausragende Leistung bei der DUV-DM im 24h-Lauf erzielte Anke Libuda (BSG Springorum Bochum), die mit neuer PB, neuer deutscher W35-Bestweite und deutscher Jahresbestleistung von vorbildlich gleichmäßig herausgelaufenen 232, 090 km überlegen den Titel bei den Frauen holte. Sie reihte sich damit im 30. Jahr dieser DUV-DM seit 1989 ganz weit oben in der km-Liste ein: nur Sigrid Lomsky war 1993 mit dem immer noch bestehenden deutschen Rekord von 243, 657 km weiter als Anke gekommen.
Marcel Leuze (TB Hamburg Eilbeck) gelang bei den Männern eine erfolgreiche Titelverteidigung. Ihm reichten gute 237, 205 km, um Manuel Tuna (TSG Helbershausen) sicher auf Distanz zu halten. Manuel erreichte 230,909 km, damit eine fast so große Steigerung seiner 24h-PB wie Anke Libuda, und die sichere DM-Silbermedaille (nebst M50-Gold) vor Friedemann Hecke (VfL Ostelsheim), der sich in einem großartigen Duell um DM-Bronze und M55-Sieg knapp gegen Bernhard Munz (LG Allgäu) mit 217, 826 vs. 216, 568 km durchsetzte.
Weiterlesen